top of page
Bildschirmfoto 2025-01-16 um 12.57.21.png
"Eine selbstbewusste Frau in lässig-eleganter Kleidung geht mit einem Tablet in der Hand durch einen modernen Büroflur. Sie wirkt entspannt und motiviert, während sie ihren Blick nach vorne richtet. Das Bild symbolisiert berufliche Weiterentwicklung, Selbstsicherheit und Leadership – zentrale Aspekte des Führungskräfte-Coachings in Berlin bei NMP Psychologisches Coaching Berlin, um Führungskompetenzen zu stärken und erfolgreich zu navigieren.

Führungskräfte-Coaching
 

Führungskräfte bewegen sich in einem Spannungsfeld aus komplexen Aufgaben, hohem Performance-Druck und dem Wunsch, sich selbst treu zu bleiben. ​Führung ist also weit mehr als reines Management. Führung bedeutet, Menschen zu leiten und zu inspirieren und dabei selbst konstant Höchstleistung zu erbringen.

 

Mein Führungskräfte-Coaching hilft, die Balance zu finden, zu festigen und langfristig zu halten. Denn nur ein nachhaltiger Umgang mit unseren persönlichen Ressourcen lässt uns mit klarem Blick und klarer Sprache Herausforderungen souverän meistern und ein motiviertes Team professionell führen, ohne dass wir dabei drohen uns selbst zu verlieren.


Diese fragen rauben dir den Schlaf?

  • „Warum fühlt sich Erfolg oft nicht wie Erfolg an?“

  • „Wie halte ich den Druck aus, ohne zu zerbrechen?“

  • „Wie motiviere ich, wenn ich kaum Energie habe?“

  • „Wie delegiere ich, ohne doch alles zu prüfen?

  • „Wie schaffe ich Nähe, ohne Autorität zu verlieren?"

  • „Wie setze ich Grenzen und bleibe doch nahbar?"

  • „Wie kommuniziere ich transparent und aufrichtig?"

  • „Mit wem kann ich über meine Sorgen sprechen?“

  • „Warum fühle ich mich isoliert?" 

  • „Bin ich der Leader, der ich sein möchte?“

  • „Wie erlange ich Respekt bei Gleichgestellten?"

  • „Was soll ichdenn noch alles übernehmen?"

  • „Kann ich überhaupt führen?"

87%

 

der Unternehmen, die 2024 Führungskräfte-Coaching für ihr Management anboten, konnten eine Verbesserung der Führungskompetenzen feststellen. Vor allem große Konzerne wie SAP, Airbus oder Coca-Cola bauen auf die Kraft des Coachings

Wann ist
Führungskräfte-Coaching
sinnvoll?

Druck von oben und unten

Produktivität vs. Teambedürfnisse? Wir entwickeln Strategien, mit denen du dich souverän durch die Hierarchieebenen navigierst.

Imposter-Syndrom / Selbstzweifel

Im Führungskräfte-Coaching stärken wir dein Selbstbewusstsein und sorgen dafür, dass du deine Erfolge klar erkennst und gezielt ausbaust.

vom Experten zur Führungskraft

Plötzlich führen statt ausführen? Wir erarbeiten die Fähigkeiten, mit denen du deine Rolle als Führungskraft im Team findest und etablierst.

Kommunikation, die befähigt

Wir optimieren deine Kommunikationsstrategie, damit dein Auftrag klar, motivierend und wirkungsvoll ankommt und umgesetzt werden kann.

Verantworten & Entscheiden

Ich unterstütze dich dabei, klare Prioritäten zu setzen, kluge Entscheidungen zu treffen und auch in unsicheren Zeiten handlungsfähig zu bleiben.

Kontrolle Vs. Vertrauen

Delegieren fällt schwer? Wir entwickeln gemeinsam ein Führungskonzept, das Vertrauen schafft – für ein selbstständiges, leistungsstarkes Team.

Therapy Session_edited.jpg

ein möglicher Coachingpfad 

​1. Standortbestimmung
Wir starten mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme: Wo stehst du gerade? Was funktioniert gut, was nicht? Welche Muster wiederholen sich? Ziel ist es, Klarheit über deine aktuellen Herausforderungen und Belastungen zu gewinnen.

2. Erfolgsbild & Führungspersönlichkeit 
Wir definieren, wie du führen willst – mit Blick auf deine Werte, Stärken und Ziele. Was verkörpert für dich ein erfolgreicher, gesunder und wirksamer Führungsstil? Hier legen wir die Grundlage für nachhaltige Veränderungen.

3. Druck & Stress
Erfolg und Verantwortung bringen Druck mit sich – aber er muss dich nicht zermalmen. Wir erarbeiten Strategien, um mit hohen Erwartungen umzugehen, Stress abzubauen und Widerstandskraft zu stärken.

4. Kommunikation & Führung
Führung heißt Kommunikation. Wie kannst du transparent und klar sein, ohne Härte? Wie setzt du Grenzen, ohne Distanz zu schaffen? Hier geht es um wirksame Kommunikation, die voranbringt statt vorantreibt. 

5. Delegation & Vertrauen
Micromanagement kostet Kraft – und schwächt dich und dein Team. Wir arbeiten daran, wie du Aufgaben klug delegierst, Vertrauen aufbaust und Kontrolle loslassen kannst, ohne die Übersicht zu verlieren.

6. Nähe & Autorität
Menschen wollen Führung, aber auch menschliche Nähe. Wir klären, wie du authentisch und nahbar bleibst, ohne deine Position zu untergraben – und wie du Respekt und Wirksamkeit in deinem Team stärkst.

7. Selbstführung
Führen beginnt bei dir selbst. Wir schauen, wie du deine eigene Energie managst, klare Grenzen setzt und Prioritäten schärfst. Denn nur, wer sich selbst führt, kann andere erfolgreich leiten.

8. Reflexion & Transfer
Wir ziehen Bilanz: Was hat sich verändert? Was braucht es noch? Welche Routinen sichern deine Fortschritte? Jetzt geht es darum, das Gelernte im Alltag zu verankern.

Der Schlüssel zu souveräner Führung – Klarheit, Gelassenheit, kOMMUNIKATION

Wie wir mit uns und unserer Außenwelt kommunizieren definiert unseren Erfolg und Misserfolg. Es manifestiert den Purpose und die Relevanz unseres Seins und Schaffens. Es schafft Verbindung oder lässt sie abreißen. Unser innerer und äußerer Dialog entscheidet, ob wir leistungsstark, resilient und glücklich sind. 

Mittels Psychologischem Coachings, das zahlreiche Methoden und Ansätze aus verschiedenen Coachings sowie der Psychotherapie miteinander vereint, unterstütze ich dich, deine Bedürfnisse in eine klare Sprache zu übersetzen, die dich persönlich aber auch im beruflichen Kontext in Verbindung, ins Handeln und ins Wirken bringt.

Warum Psychologisches coaching und warum mit mir?

Nina Müller-Peltzer, Coach und Kommunikationsberaterin

​Hallo, mein Name ist Nina Müller-Peltzer,

ich bin Psychologischer Coach und Kommunikationsberaterin.

 

In meinen 25 Jahren in der Arbeitswelt konnte ich immer wieder sehen: Wer führen will, muss verstanden werden. Wer Veränderung will, muss Menschen mitnehmen. Wer Stress reduzieren will, muss klare Signale setzen. Und dazu braucht es nur eins, das aber muss sitzen: eine aufrichtige Kommunikation mit sich selbst und nach außen.

Deine Reise könnte so aussehen

Ich mache keine kostenfreies Erstgespräch, ich gebe dir eine kostenfreie Coachingstunde. Wenn wir sprechen, legen wir direkt los. Dabei spürst du direkt, wie mein Coaching abläuft und nimmst direkt etwas für dich mit. So kannst du am besten entscheiden, ob und mit welchem Paket du weitermachen möchtest. 

Easy Starter

Du möchtest erstmal gucken. Vielleicht ist Coaching für dich neu und du willst zunächst herausfinden, wie es dir helfen kann. Prinzipiell bist du aber bereit für Veränderung und möchtest diese endlich angehen. 

3 x 90 Minuten ​

480,- €

plus USt.

Evolution

Für dich ist Coaching das perfekte Tool den nächsten Schritt in deiner Entwicklung zu gehen. Mit dem Evolutionpaket schaffst du es,  langfristige und nachhaltige 

Veränderungen umzusetzen.

6 x 90 Minuten ​

960,- €

plus USt.

Transformation

Du kennst Coaching oder mich und weißt, was wir gemeinsam erreichen können. Mit mir an deiner Seite hast du langfristige Unterstützung und einen Navigator für die kniffligen Fälle durch dein machmal sehr forderndes  Leben. 

10 x 90 Minuten ​

1.600,- €

plus USt.

Zusätzliche Einzelstunden

1 x 90 Minuten ​

180,- €

plus USt./Vorkasse

Alle Pakete gelten für einen Zeitraum von 6 Monaten.
Innerhalb Berlins wählst du den Ort des Coachings.

Wenn du nicht in Berlin ansässig bist, können wir das Coaching auch per Telefon / Facetime durchführen.

Du bist an einem spannenden Punkt angekommen

Du hast für dich erkannt, das etwas passieren muss und hast dich mental schon auf den Weg gemacht. Egal, ob du dich für ein Coaching mit mir entscheidest oder einen anderen Weg wählst, schon in wenigen Monaten schaust du auf heute zurück und wirst staunen, wie viel du als Führungsperson, aber auch in persönlichen Dingen gewachsen bist.

Freu dich darauf und vergiss nicht, mit Veränderungen ist es wie mit dem Sport: der erste Schritt ist immer der Schwerste.

Mehr zum Thema auf meinen Blogs

Bildschirmfoto 2025-03-27 um 14.18.11.png
Bildschirmfoto 2025-03-27 um 14.18.23.png
bottom of page